Tags
Adéọlá Ọlágúnjú André Kern Andrea Raak Andreas Komotzki Andreas M. Wiese Anja Sijben Annette Marks Ausstellung Axel Eichhorst Axel Loytved Barbara Brost BENJAMIN NACHTWEY Bergische Universität Wuppertal Bodo Berheide Buchpräsentation Buchvorstellung Che Seibert Christian Haake Christian Odzuck Christian Schreckenberger Christoph Korn Cordula Sauer Crapo Fischer DENZEL TRISTAN RUSSELL Eckehard Lowisch Edition Elizaveta Podgornaia Isabelle Wenzel Elizaveta PodgornaiaIsabelle Wenzel Elizaveta Podogornaia Film Frederick Mann Gabriele Barczik Geerd Moritz Gerd Otto Schmidt Gesine Grundmann Gruppenausstellung Gunda Gottschalk HANNA KUSTER Heike Klussmann Heike Pallanca Heinrich Weid und Heinrich Weid und Andreas M. Wiese Ilona Hellmiß Ina Samusch Isabelle Wenzek Isabelle Wenzel Jan Stieding Jörg Lange Jörg Wagner Judith Röder Julia Bünnagel Julia Horstmann Julia Wilczewski Julia Wilczweksi Kai Fobbe Kai Schiemenz Katharina Maderthaner Katrin Adam Katrin Roeber Kattrin Deufert Klaus Boegel Konzeptkunst Konzert Kooperation Leni Hoffmann Lesung Liza Diekwisch Lothar Götz Magdalena von Ruby Magdalena von Rudy Malerei Manuel Franke Manuel Gröger MANUEL GRÖGER Markus Nilling Martin Spengler Matthias Nahmmacher Matthijs Muller Maya Deren MICHAEL SEELING Michaela Kuhlendahl Milton Camillo Mitgliederausstellung Moritz Albert Myriam Hofer Nanny de Ruig Nico Pachali NICOLA SCHRUDDE Nicola Schrudde und Michael Seeling Oliver Gather Patrick Lohse Performance Peter Klassen Petra Mohr Philine Halstenbach Preechaya Siripanich Projekt Sommerpause Regina Friedrich-Körner Regina Friedrich-Körner Renate Löbbecke Renate Löbbecke Renate Löbbecke Nanny de Ruig Robert Pufleb Rosa Futuro Rosa Violetta Zettl Sandra Schlipkoeter Schulkooperation Sebastian Blasberg Sebastian Jung Shanee Roe Sonja Karle STEFFEN JUNGHANS Stephanie Guse SVENJA WICHMANN Svenja Wichmann und Denzel Tristan Russell Sylvie Hauptvogel t Jonas Kamm Tanja Goethe Theater Thomas Plischke Thorsten Ebeling Tim Sandow Tobias Marx Tony Conway Ulrike Möschel Universität Veranstaltug Veranstaltung Veranstaltungen Videokunst Volker Anding Vortrag Wolf von Waldow Zeitgenössische Kunst
Mehr

wohnen - abschreiten - sortieren

Oliver Gather

11 Juni – 9 Juli 2016
„wohnen – abschreiten – sortieren“ referiert auf die Handlungsweisen, die Oliver Gather in zahlreichen Projekten im städtischen und ländlichen Raum anwendet. Mehr

Filmabend zum Olfactismus

6 Mai 2016
Ein Dokumentarfilmabend zum Geruch und zu Parfümeuren Mehr

Duftende Farben, die Rolle des Olfaktorischen im Futurismus und olfaktorische (Re-)Konstruktionen

Caro Verbeek

28 April 2016
Duft war eine Quelle der Inspiration sowie Ausdrucksmittel der bildenden Künstler zur Zeit des 'Fin de Siècle'. Vor allem zwischen den Kriegen organisierten Futuristen, Dadaisten und Surrealisten duftende Poesie, Rezitationen, … Mehr

Melodie und Melos

Andreas Bär

24 April 2016
Wenn der Atem das Schilfblättchen nicht mehr zum Schwingen bringt, ist keine Musik mehr da. Das Saxophon ist ein Holzblasinstrument, und es sind die aus Schilf geschnittenen Blättchen der Holzblasinstrumente, die, wie … Mehr

Olfactismus - Über den Geruch

16 April – 14 Mai 2016
Das Projekt "Olfactismus - Über den Geruch" ist weniger eine Ausstellung, sondern - der ephemeren Eigenschaft Rechnung tragend - eine Folge von Performances und Veranstaltungen, die den Geruch in bzw. als Kunst zum Thema haben. Mehr

viriditate

Nicola Schrudde, Michael Seeling

20 Februar 2016 – 19 März 2019
‘viriditate’ ist der Titel der Ausstellung von Nicola Schrudde und Michael Seeling. Damit beginnt eine neue Reihe, die sich unter verschiedenen Aspekten mit dem Verhältnis von Natur und Kunst auseinandersetzt. Dabei wird in … Mehr

Mitgliederausstellung: Mein liebstes Stück

Gruppenausstellung

5 Dezember 2015 – 23 Januar 2016
In der Ausstellung "Mein liebstes Stück" stehen die Schätze, Sammlungen und Lieblingsstücke der Mitglieder im Vordergrund, die zu einem Ausstellungsprojekt über Vorlieben, Obsession und persönlicher Neigungen werden. Mehr

Schulkooperation: Der rote Faden

Gruppenausstellung

30 Oktober – 15 November 2015
Seit vier Jahren existiert der Kooperationsverbund zwischen dem Neuen Kunstverein Wuppertal, der Else-Lasker-Schüler Gesamtschule, der OGGS Yorckstrasse und dem Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium. In diesem Jahr freuen wir uns, dass … Mehr

KUNST//GESCHICHTEN//WUPPERTAL: Shuzo Azuchi Gulliver - La dolce vita

Shuzo Azuchi Gulliver

6 September – 26 September 2015
Shuzo Azuchi Gulliver greift in seinem Werk auf unterschiedliche naturwissenschaftliche und künstlerische Konzepte zurück, um Strukturen menschlichen Daseins zu untersuchen. Mehr

543 M³ OFFEN

Gruppenausstellung

30 Mai – 20 Juni 2015
Im Rahmen unseres Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms zum 5-jährigen Bestehen des Neuen Kunstvereins Wuppertal luden wir zu 543 M³ OFFEN ein, einer Aktion, die in besonderem Maße auf die Teilnahme von Künstlern und … Mehr

543 M³ OFFEN – Aufruf zur Teilnahme am konstruktiven Chaos

29 Mai – 20 Juni 2015
Im Rahmen unseres Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms zum 5-jährigen Bestehen des Neuen Kunstvereins Wuppertal laden wir ganz herzlich zu der Kunstaktion 543 M³ OFFEN ein, die in besonderem Maße auf die Teilnahme von … Mehr

THE BAND WAGON

hobbypopMUSEUM

18 April – 10 Mai 2015
Zu seinem fünfjährigen Bestehen hat der Neue Kunstverein Wuppertal die Gruppe hobbypopMUSEUM eingeladen eine Ausstellung für den Raum im Kolkmannhaus zu entwerfen. Christian Jendreiko, Matthias Lahme, Dietmar Lutz, André … Mehr

InstruMentalGespinst

RaumZeitPiraten

7 März – 29 März 2015
Die Ausstellung InstruMentalGespinst ist ein Experiment aus Instrumenten, welches die Künstlergruppe RaumZeitPiraten für den Neuen Kunstverein Wuppertal entwickelt und zum ersten Mal ausstellt. Mehr

Nylons In Space

Ulrike Kessl

17 Januar – 15 Februar 2015
Die Ausstellung „Nylons In Space“ im Rahmen der Ausstellungsreihe „Alltag“ zeigt eine neue raumfüllende Installation die Ulrike Kessl für den Neuen Kunstverein Wuppertal eingerichtet hat. Der Ausgangspunkt ihrer … Mehr

" ... oder kann das weg" – Spiele und Bilder vom Alltag von

Susanne Rosin

22 November – 31 Dezember 2014
Im Rahmen der Ausstellungsreihe zum Thema „Alltag“ zeigt der Neue Kunstverein Wuppertal eine Installation aus Spielen, Bildern, einem Film und einem Museumsshop der in Berlin lebenden Künstlerin Susanne Rosin. Das Thema … Mehr

Schulkooperation: Alltag mit und ohne Stuhl

Gruppenausstellung

31 Oktober – 9 November 2014
Seit drei Jahren existiert der Kooperationsverbund zwischen dem Neuen Kunstverein Wuppertal, der Else-Lasker-Schüler Gesamtschule, der OGGS Yorckstrasse sowie dem Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium und hat sich zu einem erfolgreichen … Mehr

Personal Pictures

Kenneth Keen, Benjamin Nachtwey, Eilike Schlenkhoff

7 September – 5 Oktober 2014
In der Ausstellungsreihe „Alltag“ präsentiert der Neue Kunstverein Wuppertal Ausstellungen, die  sich dem Phänomen aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Die Austellung „Personal Pictures“ vereint nun die Medien … Mehr

Barmen Bahnhof

Kai Fobbe

23 August – 24 August 2014

Dinge

Karsten Bott

7 Juni – 6 Juli 2014
Welche Dinge brauchen die Leute, was machen sie damit? Seit 1988 geht Karsten Bott mit seinem „Archiv für Gegenwarts-Geschichte“ dieser Frage nach und versammelt dort in obsessiver Weise unzählige Gegenstände aus dem … Mehr

Über Diebe und die Liebe

Thyra Schmidt

26 April – 25 Mai 2014
Thyra Schmidt befragt in ihren Foto-, Video- und Textarbeiten unser Verständnis von Intimität. Es sind zwischenmenschliche Begebenheiten, oft auf persönlichen Erfahrungen beruhend, die sie poetisch konstruiert widerspiegelt. Mehr

listen and repeat

Christian Schreckenberger

8 März – 6 April 2014
Die Ausstellung „listen and repeat“ des Bildhauers Christian Schreckenberger ist der Auftakt zu einer Ausstellungsreihe unter dem Begriff „Alltag“, die der Neue Kunstverein in den kommenden Monaten präsentiert. Aus ganz … Mehr

Lebensrollen - Erfahrungen von Damen und Herren ab 65

Kooperation Pina Bausch Foundation

26 Januar – 2 Februar 2014
Im Rahmen der Jubiläumsspielzeit 2013/2014 zu 40 Jahre Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, www.pina40.de, zeigt der Neue Kunstverein Wuppertal in Kooperation mit der Pina Bausch Foundation die Ausstellung "Lebensrollen". Mehr

Sunshine Day and Night

Silke Schatz

30 November 2013 – 12 Januar 2014
Silke Schatz arbeitet in den Medien Zeichnung, Malerei und Installation. In ihren Arbeiten geht es häufig um Erinnerungen – an biografische Begebenheiten, an Orte, an Geschehnisse. Bekannt geworden ist sie vor allem mit … Mehr

Schulkooperation: Raum

Gruppenausstellung

9 November – 17 November 2013
Eine gelungene Kooperation zwischen drei Schulen und dem Neuen Kunstverein Wuppertal feiert mit der ersten Ausstellung von SchülerInnen am Freitag den 8. November 2013 Premiere. Mehr

Retreat

Lothar Götz

14 September – 27 Oktober 2013
Die Arbeitsweise von Lothar Götz reicht von Wandbildern und raumfüllenden Installationen zu Malereien und Zeichnungen. Dabei verbindet die unterschiedlichen Praktiken eine Auseinandersetzung mit Architektur, einem abstrakten … Mehr

Host

Kai Schiemenz

25 Mai – 28 Juli 2013
Architektur beeinflusst uns und unser Verhalten. Sie ist kein passiver Empfänger der durch uns genutzt wird, sondern ein aktiver Teilnehmer an Ereignissen, deren Verlauf sie mit gestaltet. Mehr

MOVING ART BOX

Gruppenausstellung

27 April – 12 Mai 2013
Die Künstlergruppe 6PACK startete im März 2012 ihr aktuelles Projekt MOVING ART BOX und lud Künstler in ganz Europa ein, auf die reisende Kunstkiste zu reagieren. Nach über einem Jahr kehrt nun die 1 m³ Kunstkiste nach … Mehr

Moving Kaleidoscope

Preechaya Siripanich

16 Februar – 14 April 2013
Preechaya Siripanich entwickelte in den letzten Jahren eine Bildsprache der abstrakten Neuinterpretation des Alltags. Mehr

Buchpräsentation

Thorsten Ebeling, Heinz Hausmann

14 Dezember 2012

Buchpräsentation – Kragkuppelbauten

Renate Löbbecke

7 Dezember 2012
In über 25 Jahren hat die Wuppertaler Künstlerin Renate Löbbecke in 15 Ländern mit dem Schwerpunkt auf Europa Kragkuppelbauten aufgesucht, fotografiert, Notizen gemacht und so ein umfangreiches Archiv angelegt. Mehr

29 Oktober 2012
Der Neue Kunstverein Wuppertal präsentiert sich in der Stadtsparkasse Wuppertal anlässlich seines dreijährigen Bestehens. Mehr

Künstler*innengespräch: wall to wall

Leni Hoffman, Manuel Franke

26 Oktober 2012
Die Arbeiten beider setzen sich mit der Architektur und dem Raumgefüge des Vereins und der Umgebung auseinander. Sie spielen mit der herkömmlichen Erfahrung den Erwartungen die Besucher des Raums mitbringen. Mehr

Zu Gast ... MA1

24 Oktober 2012
ELEKTRONISCHE/ EXPERIMENTELLE BEATS Mehr

Robinson und das transparente Haus

Tanja Goethe

24 September 2012 – 27 Januar 2013
Für die Ausstellung im Neuen Kunstverein Wuppertal entsteht eine Installation aus Keramiken, Drucken und einer Videoprojektion, die sich auf den 1719 erschienenen Roman Robinson Crusoe von Daniel Defoe bezieht. Mehr

wall to wall

Manuel Franke, Leni Hoffmann

8 September – 4 November 2012
Manuel Franke setzt sich auf einer Gratwanderung zwischen raumbezogener Installation und autonomer Skulptur mit der Architektur und der Raumstimmung des Neuen Kunstverein Wuppertal auseinander. Mehr

Straße lebt! 5 FotografInnen

Gruppenausstellung

11 August – 12 August 2012

Surround

Heike Klussmann

16 Juni – 16 Juli 2012
Heike Klussmann führt uns an gebaute und gedachte Umwelt heran. Ihre Werke sind oft Installationen, die sich architektonischer Referenzsysteme bedienen. Mehr

Am Anfang waren alle dagegen

24 Mai – 4 Juli 2012
Das Projekt diskutiert städtebauliche, architektonische und räumliche Situationen und die damit einhergehenden gesellschaftlichen Implikationen aus verschiedenen Perspektiven, um Impulse zur Neu- und Umbewertung städtischer … Mehr

Editionen - halberLiterVerlag und Neuer Kunstverein Wuppertal

23 Mai 2012
Die Veranstaltung ist die erste Präsentation der neuen Kooperation des halberLiterVerlags und des Neue Kunstvereins Wuppertal, bei der das neue Programm und die ersten Editionen von Künstlerinnen und Künstlern vorgestellt … Mehr

Idealwelle

Martin Spengler

5 April – 15 April 2012
Martin Spengler schnitzt aus aufeinandergeklebter Wellpappe kleinteilige Elemente, die er mit verschiedenen Techniken überarbeitet und zu großformatigen Reliefs montiert. In der Wahrnehmung führt dies zu einer optischen … Mehr

Winter Tour

Rinus van Alebeek, Violet

27 Januar 2012
Rinus van Alebeek ist Autor, der field recordings benutzt, um eine Geschichte zu erzählen. Seit mehr als zehn Jahren betreibt er Recherchen zur Manipulation von Bandaufnahmen und entwickelt daraus eine Sprache zwischen Geräusch … Mehr

Outside and In

Julia Horstmann

19 November 2011 – 8 Januar 2012
Die in Berlin lebende Künstlerin Julia Horstmann, 1974 in Hamburg geboren, stellte im letzten Jahr in Lübeck, Köln sowie Hamburg aus und wurde 2009 als beste junge Künstlerin der Kunstmesse Art Cologne ausgezeichnet. Mehr

Lesung

Ruth Velser

30 Oktober 2011
Lesung eigener Texte von Ruth Velser zum Thema Love & Hate. Mehr

Konzert

Gorilla Moon

29 Oktober 2011

Bild und Abbild - Performance

Malte Lück

29 Oktober 2011
"Bild und Abbild" - Performance von Malte Lück Nicht nur wir machen uns von anderen ein "Bild", sondern auch wir machen von uns selbst ein Bild. Was passiert, wenn wir uns unseres Bildes, das wir mit uns "tragen", bewußt … Mehr

WOGA

Malte Lück, Gorilla Moon, Ruth Velser

29 Oktober – 30 Oktober 2011
Im Rahmen der WOGA präsentiert der Neue Kunstverein Wuppertal am Samstag, 29.10., um 18 Uhr eine Performance von Malte Lück, um 20 Uhr ein Konzert mit Gorilla Moon und am Sonntag, 30.10., um 15 Uhr eine Lesung von und mit Ruth … Mehr

"Let’s go!" "We can’t."

Matthias Nahmmacher, Milton Camilo

19 Oktober 2011
Performance von Matthias Nahmmacher (Musik/Tanz) und Milton Camilo (Tanz/Stimme). Der Tänzer Milton Camilo und der Musiker Matthias Nahmmacher befassen sich mit einem speziellen Aspekt ihrer künstlerischen Liebe und Abneigung … Mehr

Urban Sound Spaces Wuppertal

12 Oktober 2011
Die Brüder Abel, Carlo und Max bieten zwei Beiträge zur Ausstellung "Love & Hate Wuppertal". Zuerst führen sie in einem kurzen Vortrag in die soundscape Wuppertals ein und zeigen, wie ortsspezifische Klänge unser Bild von … Mehr

Torm - Sprechperformance

Martin G. Schmid

7 Oktober 2011
Martin G. Schmid arbeitet sowohl als Maler und Zeichner wie als darstellender Künstler in unterschiedlichen Performancegenres und lotet in jedem Medium die verschiedenen Grenzen aus. Für den Neuen Kunstverein Wuppertal legt er … Mehr

Love & Hate Wuppertal - Veranstaltungen

5 Oktober – 6 November 2011

Love & Hate Wuppertal

Gruppenausstellung

24 September – 6 November 2011
"Love & Hate Wuppertal" ist eine Gruppenausstellung, in der Schönes und Hässliches, Bekanntes und Unbekanntes, Analytisches und Visionäres über die Stadt sichtbar werden, in der wir leben und wirken. Aus 53 Bewerbungen wurden … Mehr

Utopia / Dystopia – Video- und Soundinstallatione

Ralf Küster

25 Juni – 31 Juli 2011
Gezeigt werden zwei Videoprojektionen. Zum einen die 7½-minütige Videoinstallation „Utopia – Dystopia (exp.)“, in der verschwommene, amorphe, technische und rätselhafte Strukturen aufeinandertreffen, die den Wahrheits- … Mehr

Peace In The Valley Once Again

Christoph Dettmeier

18 Juni 2011
Christoph Dettmeier war mit seiner Country Karaoke Show im Rahmen der WuppertalerPerformanceNacht bereits einmal Gast im Neuen Kunstverein Wuppertal. Mehr

Die Ameise der Kunst/Animals of Art

19 Mai 2011
Zum einjährigen Jubiläum des Neuen Kunstvereins Wuppertal ist es gelungen, Peter Sempel mit einer Vorführung seines neuen Films „Die Ameise der Kunst/Animals of Art“ nach Wuppertal einzuladen. Mehr

Wir laden ein: Betonbar6

Jan Stieding, Jörg Wagner

14 Mai – 29 Mai 2011
Betonbar ein Projekt der Künstler Jan Stieding und Jörg Wagner. Betonbar lädt Künstler zu einer Präsentation ein, vor Ort wird eine Bar gegossen und Musik gespielt, die von den bisherigen Teilnehmern zusammengestellt wurde. Mehr

Krisen & Utopien: Krisen und Utopien gehen zuende

Susanne Krampen

2 Mai – 17 Mai 2011

6PACK - MOVING ART BOX 2012/13

Gruppenausstellung

17 März 2011
Die Künstlergruppe 6PACK startet ein neues Projekt der KUNST:KISTE. Seit 2002 war sie, gefüllt mit Kunstwerken und Projektideen, in den Partnerstädten von Wuppertal und sorgte für einen intensiven kulturellen Austausch. Mehr

Krisen & Utopien /9

Ulrike Möschel

5 März – 20 März 2011
Durch den sensiblen Umgang mit dem Material und dem präzisen Einrichten der Arbeiten für den jeweiligen Ausstellungsraum, entsteht ein atmosphärische beeindruckender, fremder und komplexer Erfahrungsraum. Mehr

Hauskonzert: Konkret zu Abstrakt

Haarman, Niehusmann

20 Februar 2011

Krisen & Utopien /8

Gesine Grundmann

5 Februar – 20 Februar 2011
Die Arbeit von Gesine Grundmann lässt sich gemeinhin den Bereichen Bildhauerei und Installation zuordnen. Ihre minimalistischen Arbeiten oszillieren zwischen industrieller Massenfertigung und Handarbeit, Hoch- und … Mehr