#Wieder Sehen
10 Juli 2023
Jede*r sieht anders – Gemeinsam wird es spannend. Wir laden Sie/Dich ein in den Neuer Kunstverein Wuppertal zum gemeinsam sein. Mehr
#Wieder Sehen
18 April 2023
Jede*r sieht anders – Gemeinsam wird es spannend.
Wir laden Sie/Dich ein in den Neuer Kunstverein Wuppertal zum gemeinsam sein.
Ein Abend mit Kunst und den Menschen vor und hinter der Kunst. Mehr
Künstlerinnengespräch
Shanee Roe im Gespräch mit Jens Bülskämper
17 März 2023
Shanee Roe im Gespräch mit Jens Bülskämper über ihre Ausstellung "Unter den Laken" im Verein. Mehr
PUPPENBOX
Matthias Neumann, Andreas Steffens, Thorsten Krämer
16 März 2023
Fotograf Mathias Neumann, Andres Steffens und Thorsten Krämer stellen ihre interdisziplinäre Arbeit "Puppenbox" vor. Mehr
als verschwindsucht noch melancholose hiess – Gedichte, Fragmente, Lyrics und Listen
Matthias Ruthenberg
8 Oktober 2021
Matthias Ruthenberg liest zum Abschluss seiner Ausstellung "ALTABLAGE '21 – zeichnungen, notate, usw." aktuelle Fragmente, Notate und Gedichte. Mehr
VARIATION(S)
Cyril Baldy, Louella May Hogan, Paul Barsch
10 November 2017
Zwei Tänzer, zwei Kamerafrauen und ein Bildender Künstler treffen mit ihren Fragen an Bewegung, Interpretation und den Prozess der Veränderung in Wiederholung aufeinander. Mehr
9 November 2017

Anlässlich des 100. Geburtstag von Maya Deren zeigt der Neue Kunstverein Wuppertal die Filme "Meditation on Violence", "Ritual in Transfigured Time" und "At Land". Mehr
Duftende Farben, die Rolle des Olfaktorischen im Futurismus und olfaktorische (Re-)Konstruktionen
Caro Verbeek
28 April 2016
Duft war eine Quelle der Inspiration sowie Ausdrucksmittel der bildenden Künstler zur Zeit des 'Fin de Siècle'. Vor allem zwischen den Kriegen organisierten Futuristen, Dadaisten und Surrealisten duftende Poesie, Rezitationen, … Mehr
Melodie und Melos
Andreas Bär
24 April 2016
Wenn der Atem das Schilfblättchen nicht mehr zum Schwingen bringt, ist keine Musik mehr da. Das Saxophon ist ein Holzblasinstrument, und es sind die aus Schilf geschnittenen Blättchen der Holzblasinstrumente, die, wie … Mehr
543 M³ OFFEN – Aufruf zur Teilnahme am konstruktiven Chaos
29 Mai – 20 Juni 2015
Im Rahmen unseres Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms zum 5-jährigen Bestehen des Neuen Kunstvereins Wuppertal laden wir ganz herzlich zu der Kunstaktion 543 M³ OFFEN ein, die in besonderem Maße auf die Teilnahme von … Mehr
Buchpräsentation – Kragkuppelbauten
Renate Löbbecke
7 Dezember 2012
In über 25 Jahren hat die Wuppertaler Künstlerin Renate Löbbecke in 15 Ländern mit dem Schwerpunkt auf Europa Kragkuppelbauten aufgesucht, fotografiert, Notizen gemacht und so ein umfangreiches Archiv angelegt. Mehr
29 Oktober 2012

Der Neue Kunstverein Wuppertal präsentiert sich in der Stadtsparkasse Wuppertal anlässlich seines dreijährigen Bestehens. Mehr
Künstler*innengespräch: wall to wall
Leni Hoffman, Manuel Franke
26 Oktober 2012
Die Arbeiten beider setzen sich mit der Architektur und dem Raumgefüge des Vereins und der Umgebung auseinander. Sie spielen mit der herkömmlichen Erfahrung den Erwartungen die Besucher des Raums mitbringen. Mehr
Editionen - halberLiterVerlag und Neuer Kunstverein Wuppertal
23 Mai 2012
Die Veranstaltung ist die erste Präsentation der neuen Kooperation des halberLiterVerlags und des Neue Kunstvereins Wuppertal, bei der das neue Programm und die ersten Editionen von Künstlerinnen und Künstlern vorgestellt … Mehr
Winter Tour
Rinus van Alebeek, Violet
27 Januar 2012
Rinus van Alebeek ist Autor, der field recordings benutzt, um eine Geschichte zu erzählen. Seit mehr als zehn Jahren betreibt er Recherchen zur Manipulation von Bandaufnahmen und entwickelt daraus eine Sprache zwischen Geräusch … Mehr
Bild und Abbild - Performance
Malte Lück
29 Oktober 2011
"Bild und Abbild" - Performance von Malte Lück
Nicht nur wir machen uns von anderen ein "Bild", sondern auch wir
machen von uns selbst ein Bild. Was passiert, wenn wir uns unseres Bildes, das
wir mit uns "tragen", bewußt … Mehr
WOGA
Malte Lück, Gorilla Moon, Ruth Velser
29 Oktober – 30 Oktober 2011
Im Rahmen der WOGA präsentiert der Neue Kunstverein Wuppertal am Samstag, 29.10., um 18 Uhr eine Performance von Malte Lück, um 20 Uhr ein Konzert mit Gorilla Moon und am Sonntag, 30.10., um 15 Uhr eine Lesung von und mit Ruth … Mehr
"Let’s go!" "We can’t."
Matthias Nahmmacher, Milton Camilo
19 Oktober 2011
Performance von Matthias Nahmmacher (Musik/Tanz) und Milton Camilo (Tanz/Stimme).
Der Tänzer Milton Camilo und der Musiker Matthias Nahmmacher befassen sich mit einem speziellen Aspekt ihrer künstlerischen Liebe und Abneigung … Mehr
Urban Sound Spaces Wuppertal
12 Oktober 2011
Die Brüder Abel, Carlo und Max bieten zwei Beiträge zur Ausstellung "Love & Hate Wuppertal". Zuerst führen sie in einem kurzen Vortrag in die soundscape Wuppertals ein und zeigen, wie ortsspezifische Klänge unser Bild von … Mehr
Torm - Sprechperformance
Martin G. Schmid
7 Oktober 2011
Martin G. Schmid arbeitet sowohl als Maler und Zeichner wie als darstellender Künstler in unterschiedlichen Performancegenres und lotet in jedem Medium die verschiedenen Grenzen aus. Für den Neuen Kunstverein Wuppertal legt er … Mehr
Die Ameise der Kunst/Animals of Art
19 Mai 2011
Zum einjährigen Jubiläum des Neuen Kunstvereins Wuppertal ist es gelungen, Peter Sempel mit einer Vorführung seines neuen Films „Die Ameise der Kunst/Animals of Art“ nach Wuppertal einzuladen. Mehr
Papiertheater - Der Froschkönig
19 Dezember 2010
Diese Miniaturbühne, die unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene des
19. Jahrhunderts begeisterte. Schiller, Goethe, Storm und Mann tauchten als Jugendliche
ein in die dreidimensionale Zauberwelt des Papiertheaters. … Mehr
Performance – Peace in the Valley
Christoph Dettmeier
22 Oktober 2010
Christoph Dettmeier zeigt im Neuen Kunstverein Wuppertal eine Performance mit dem Titel „Peace in the Valley“. Seine künstlerische Arbeit besteht aus Fotografien, Installationen und Videos. In seinen Performances verbindet … Mehr