KUNST//GESCHICHTEN//WUPPERTAL: Der lange Marsch
Gruppenausstellung
26 November 2016 – 29 Januar 2017
Das Atelier- und Galeriekollektiv wurde 1976 gegründet und ist seit über 40 Jahren ein wichtiger Impulsgeber der Kunstvermittlung in Wuppertal. Schwerpunkt war immer die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern, die sich … Mehr
TOTAL
Gruppenausstellung
12 August – 30 September 2016
TOTAL ist ein außerordentliches Experiment auf dem Gebiet von Kunst, Entertainment, Wahrnehmung und Denken.
In Wuppertal verortet, will TOTAL über einen Zeitraum von sieben Wochen während der Sommerpause des Kunstvereins … Mehr
wohnen - abschreiten - sortieren
Oliver Gather
11 Juni – 9 Juli 2016
„wohnen – abschreiten – sortieren“ referiert auf die Handlungsweisen, die Oliver Gather in zahlreichen Projekten im städtischen und ländlichen Raum anwendet. Mehr
Duftende Farben, die Rolle des Olfaktorischen im Futurismus und olfaktorische (Re-)Konstruktionen
Caro Verbeek
28 April 2016
Duft war eine Quelle der Inspiration sowie Ausdrucksmittel der bildenden Künstler zur Zeit des 'Fin de Siècle'. Vor allem zwischen den Kriegen organisierten Futuristen, Dadaisten und Surrealisten duftende Poesie, Rezitationen, … Mehr
Melodie und Melos
Andreas Bär
24 April 2016
Wenn der Atem das Schilfblättchen nicht mehr zum Schwingen bringt, ist keine Musik mehr da. Das Saxophon ist ein Holzblasinstrument, und es sind die aus Schilf geschnittenen Blättchen der Holzblasinstrumente, die, wie … Mehr
Olfactismus - Über den Geruch
16 April – 14 Mai 2016
Das Projekt "Olfactismus - Über den Geruch" ist weniger eine Ausstellung, sondern - der ephemeren Eigenschaft Rechnung tragend - eine Folge von Performances und Veranstaltungen, die den Geruch in bzw. als Kunst zum Thema haben. Mehr
viriditate
Nicola Schrudde, Michael Seeling
20 Februar 2016 – 19 März 2019
‘viriditate’ ist der Titel der Ausstellung von Nicola Schrudde und Michael Seeling. Damit beginnt eine neue Reihe, die sich unter verschiedenen Aspekten mit dem Verhältnis von Natur und Kunst auseinandersetzt. Dabei wird in … Mehr