Schwebezustand
Sandra Schlipkoeter
19 November 2022 – 14 Januar 2023
Der Ursprung ihrer Arbeiten liegt im digitalen Licht und fotografischen Störungen, vor allem Störungen in Form des physikalischen Phänomens der Interferenzen. Interferenzen sind Überlagerungen von Wellen im optischen Raum, … Mehr
Hydra
Rosa Violetta Zettl
2 Juli – 6 August 2022
Sowohl die Beobachtung biologischer, als auch sozialer Zusammenhänge sind die Grundlage der Installationen, Zeichnungen und kritisch ausbalancierten Assemblagen von Rosa Violetta Zettl. In einer fluiden Sammlung werden … Mehr
Regeln für Schaummassen und Eischnee
Liza Dieckwisch
19 Februar – 2 April 2022
Zäh fließt Béchamelsoße über den Rand hinaus und überzieht mit ihrer dickflüssigen Cremigkeit den weichgekochten Blumenkohl, um letztendlich an der Wand zu trocknen. Marmeladenschaum kocht über. Glänzendes Silikon … Mehr
B/U/ILD
Jonas Kamm, Patrick Lohse, Elizaveta Podgornaia, Isabelle Wenzel
4 Juli – 6 August 2021
Eine Gruppenausstellung vier junger Künstler*innen, die aus dem Raum zurücktritt und dabei Fragen zur Dreidimensionalität auffwirft. Mehr
revolve
Christian Haake (8. Einladung)
11 Juni – 19 Juni 2021
Christian Haake konstruiert durch das filmische Mittel der Abwesenheit in seinen Arbeiten Orte, welche vertraut und doch aufgegeben wirken. Mehr
Dead Air
Julia Bünnagel (5. Einladung)
9 Oktober – 17 Oktober 2020
Eine gattungsübergreifende Installation von Julia Bünnagel im thematischen Feld zwischen Wahrnehmungstheorie und Science Fiction. Mehr
IN A SPEARMINT’S AIR LANE SHIT- AND GOLDSTORMS
Julia Wilczewski (3. Einladung)
11 September – 19 September 2020
Dem System lückenloser Überwachung und Kontrolle, der Lenkung und Verfälschung unseres Begehrens durch Automaten, setze ich eine Imagination entgegen, die ich samt allen Diskontinuitäten und Ideensprüngen präzise … Mehr
AMERICAN STANDARD
Sebastian Dannenberg
30 November 2019 – 11 Januar 2020
Den Raum erkennen, den Raum schätzen und den Raum nutzbar machen, das sind Eigenschaften die zwar anzuerkennen sind aber keinesfalls notwendig scheinen im Schaffen eines Malers. Für Sebastian Dannenberg ist der Raum nicht der … Mehr
BOX
Stella Jermann, Manuel Gröger, Nico Pachali, Jonas Hohnke
13 Juli – 18 August 2019
Die BOX, ein Raum im Raum des Kunstvereins, bietet einen visuellen Rahmen und eine Orientierung im Programm des Kunstvereins. Sie bringt die Künstler*innen Stella Jermann, Manuel Gröger, Jonas Hohnke und Nico Pachali zusammen. Mehr
Schaumfeld
Martin Schwenk
8 Juni – 21 Juli 2018
Die Ausstellung von Martin Schwenk ist die dritte Folge einer Reihe, die sich unter verschiedenen Aspekten mit dem Verhältnis von Natur und Kunst auseinandersetzt. Dabei wird in der Kunst Natur einerseits als Basis und Gegensatz … Mehr
viriditate
Nicola Schrudde, Michael Seeling
20 Februar 2016 – 19 März 2019
‘viriditate’ ist der Titel der Ausstellung von Nicola Schrudde und Michael Seeling. Damit beginnt eine neue Reihe, die sich unter verschiedenen Aspekten mit dem Verhältnis von Natur und Kunst auseinandersetzt. Dabei wird in … Mehr
InstruMentalGespinst
RaumZeitPiraten
7 März – 29 März 2015
Die Ausstellung InstruMentalGespinst ist ein Experiment aus Instrumenten, welches die Künstlergruppe RaumZeitPiraten für den Neuen Kunstverein Wuppertal entwickelt und zum ersten Mal ausstellt. Mehr
Idealwelle
Martin Spengler
5 April – 15 April 2012
Martin Spengler schnitzt aus aufeinandergeklebter Wellpappe kleinteilige Elemente, die er mit verschiedenen Techniken überarbeitet und zu großformatigen Reliefs montiert. In der Wahrnehmung führt dies zu einer optischen … Mehr
Krisen & Utopien /9
Ulrike Möschel
5 März – 20 März 2011
Durch den sensiblen Umgang mit dem Material und dem präzisen Einrichten der Arbeiten für den jeweiligen Ausstellungsraum, entsteht ein atmosphärische beeindruckender, fremder und komplexer Erfahrungsraum. Mehr
Krisen & Utopien /8
Gesine Grundmann
5 Februar – 20 Februar 2011
Die Arbeit von Gesine Grundmann lässt sich gemeinhin den Bereichen Bildhauerei und Installation zuordnen. Ihre minimalistischen Arbeiten oszillieren zwischen industrieller Massenfertigung und Handarbeit, Hoch- und … Mehr
Krisen & Utopien /1 Parade of Progress
Christian Odzuck
5 September – 19 September 2010
Christian Odzuck arbeitet an der Grenze zwischen Architektur und Kunst. Er dekonstruiert utopische Momente der Architektur und gewinnt neue Zugänge zur Stadtplanung. Mehr