
Zwei künstlerische Wege – eine Verbindung
Terry Buchholz und Markus Mußinghoff lernten sich 1997 auf einer Ausstellungseröffnung in Düsseldorf kennen. Schnell entwickelte sich eine tiefe künstlerische Verbindung – eine Wahlverwandtschaft, die seither ihr Werk prägt.
Buchholz kehrte nach drei Jahren in den USA, zuletzt in Greenwich, Connecticut, zurück nach Düsseldorf. Mußinghoff kam von Arbeitsaufenthalten in Indien und Israel zurück. Beide erweiterten ihre künstlerische Praxis über Malerei und Bildhauerei hinaus und arbeiten heute mit Fotografie, Klang, Video, Installation und Performance.
In BLIND BROOK LANE verweben sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukünftiges: Ihr Werk stellt Fragen nach Körper, Raum, Örtlichkeit und Wert. Ihre gemeinsame Bildsprache erzeugt dabei oft eine Art Déjà-vu-Erlebnis, das universelle existenzielle Themen berührt. Die Ausstellung gibt Einblick in die Entwicklung dieses Dialogs und zeigt, wie sich ihre künstlerische Sprache weiter entfaltet.