the only way out is through

Gruppenausstellung

26 Juli – 10 August 2025
Eröffnung: Freitag 25 Juli 2025, 18:00 Uhr

 v.l. Daisy Diggins, Gwendolin Zelenka, Phin Senßfelder, Ezgi Öztürk, Muna Schwahlen, Luca Laumann, Anastasija Kojic, Olivia Pawelek, Marcel Asendorf, Hannah Mickeleit, Sebastian Mayrle

Studierende der Hochschule der bildenden Künste Essen präsentieren im Neuen Kunstverein Wuppertal und der bergischen Kunstgenossenschaft eine gemeinschaftlich entwickelte Ausstellung. Im Rahmen dieses Projekts setzen sich angehende Künstler:innen aus dem Fachbereich Malerei/Grafik mit persönlichen und gesellschaftlichen Themen auseinander und gestalten neben dem Ausstellungskonzept auch die Plakate und den Social-Media-Auftritt selbst.

Durch die Auseinandersetzung mit Emotionen, Herausforderungen und Transformation entsteht ein interdisziplinärer Raum für Reflexion und Dialog. Die beteiligten Werke zeigen, wie individuell künstlerische Positionen ein Thema interpretieren können und machen Kunst als kraftvolles Ausdrucksmittel erfahrbar.

Künstler*innen: Marcel Asendorf, Olivia Pawelek, Ezgi Öztürk, Anastasija Kojic, Annalisa Meleca, Beate Herrmann, Carina Klaus, Claudia Oelschläger, Gioia Girardet, Gwenda Bertermann, Gwendolin Zelenka, Hannah Mickeleit, James Rodemann, Jil Meyers, Liane Bunte, Daisy Diggins, Livia Organista Sandino, Luca Laumann, Mara Zota, Muna Schwahlen, Phin Senßfelder, Sebastian Mayrle, Becker Schmitz

Die Ausstellung findet ebenfalls in den Räumen der BKG statt.

BKG Bergische Kunstgenossenschaft e.V.
Hofaue 55
42103 Wuppertal

Ezgi Öztürk, Sudarium 2, 297×294 cm, Körperabdruck, Öl und Acryl auf Baumwolle, 2024
Phin Senßfelder, durchweg positives Feedback, 150×100 cm, Öl auf Leinwand, 2025
Olivia Pawelek, ohne Titel, 180×150 cm, Öl auf Leinwand, 2025
Marcel Asendorf, sicht sticht, 140×100 cm, Öl auf Leinwand, 2025