OFFEN:BAR - 15 Jahre Neuer Kunstverein Wuppertal

16 Mai 2025,21:30 Uhr

Ablauf:
20:00 Anfang
DJ 1: Gîn
Zw. 21:30-22:00 Ankunft Kunstverein
22:00 DJ 2: Maik Ollhoff
00:00 DJ 3: Rolf Roew
2 Euro Eintritt, für Kunstverein-Mitglieder vom WSW gesponsort

Kunst erleben, Menschen begegnen: Der Neue Kunstverein Wuppertal wird 15 – das muss gebührend gefeiert werden!
Los geht’s mit dem Festakt „Roter Teppich“ und der Vernissage der Plakatausstellung „15 Jahre Neuer Kunstverein“ um 18:00 Uhr in der Hofaue 51. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die bewegte Geschichte des Kunstvereins, der seit 2010 ein lebendiges Zentrum für zeitgenössische Kunst ist.
Der Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder und verbindet Menschen, die Kunst lieben – ganz gleich, ob sie selbst Kunst schaffen oder einfach nur genießen möchten. Er versteht sich als offenes Forum, das Austausch und Vernetzung zwischen KünstlerInnen, BürgerInnen und allen Kunstinteressierten fördert. Mitmachen ausdrücklich erwünscht!

Nach der Vernissage geht die Feier weiter: Ab ins Loch! Dort lassen wir den Abend mit der OFFEN:BAR und einer rauschenden Club Party ausklingen. Freut euch auf ein musikalisch vielseitiges Line-up, das unterschiedlichste Genres miteinander verbindet: Gîn Bali, Maik Ollhoff und Rolf Roew sorgen mit ihren individuellen Stilen für einen abwechslungsreichen Abend. Ob treibende Basslines, elektronische Improvisationen oder groovige 70s-80s Funk-Tunes – hier ist für alle etwas dabei!
Dank der großzügigen Unterstützung der Wuppertaler Stadtwerke erhalten MitgliederInnen des Neuen Kunstvereins freien Eintritt zur Party.

Line up:
Gîn Bali – DJ
Maik Ollhoff – DJ
Rolf Roew – DJ

GÎN BALI ist eine kurdisch-deutsche Gitarristin, Musikpädagogin, Veranstaltung, DJ, Communityorganiser und Produzentin. Mit einer Ausbildung in klassischer Gitarre und vielfältigen musikalischen Einflüssen wie RnB, Hip-Hop und Rock vereint Gîn verschiedene Genres in ihren Performances und Produktionen. Ihr musikalisches Repertoire reicht von Bass und südamerikanischem Techno über Jungle, Moombahton und Hip-Hop bis hin zu klassischer Musik, Deconstructed Club, Grime, Industrial und kurdischem Pop. Mit ihrem Engagement gestaltet sie aktiv die Musiklandschaft mit, trägt maßgeblich zur Diversifizierung der Szene in NRW bei und baut keine Brücken, sondern eher Häuser für die unterschiedlichen musikalischen Welten und ihren Herkünften.

MAIK OLLHOFF verbindet in einem LOCH, als Schlagzeuger und als DJ, Menschen miteinander. Ausgehend von den Ursprüngen der Wuppertaler Schule schafft er Plattformen und Projekte für abstrakte Rhythmen, experimentelle Musik, elektro-akustische Improvisationen und Jazz. Die Rollenverteilung als Netzwerker wandelt sich dabei stets. Break Through! Der Sound ist bassig, quirlig und das Licht flackert. Irritation und Wohlbefinden liegen stets nah beieinander. Achtung Nebelmaschine!

ROLF ROEW ist Fotograf mit Fokus auf Street Photography und Architektur, aktives Mitglied im Kunstverein und legt auch manchmal auf. Mit 70s-80s jazzy-funky Beats geht es heute ab!

Mit freundlicher Unterstützung durch: