
Der Neue Kunstverein Wuppertal lädt herzlich ein zur Präsentation der Projektdokumentation und einem gemeinsamen Rückblick auf das interdisziplinäre Kunstprojekt „Wir Körperlosen“.
Dr. Uta Atzpodien führt mit einem Impuls in den Abend ein.Im Anschluss eröffnen Annika Kompart, Tina Hermann und Arian Stettler mit performativen Beiträgen einen sinnlich-diskursiven Raum zur Zukunft von Körper, Technik und Menschlichkeit.
Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück – und nach vorn: Wie verändert sich unsere Erfahrung von Körperlichkeit im digitalen Raum? Und was bedeutet Menschsein, wenn sich unser Leben zunehmend in virtuellen Umgebungen abspielt?
Kataloge, Gespräche, Performances & Begegnungen.